Tel.: +49 3941 625542



Dozentin: Anke Pieper
Theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen rund um die Unterstützte Kommunikation –Einführungsseminar
Zuvorkommendes und einfühlsames Personal
Wir sind rund um die Uhr für Sie da
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.
Mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen bzw. zu kommunizieren, ist ein Grundbedürfnis von uns Menschen. Die Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die aufgrund einer angeborenen oder erworbenen Behinderung nicht verständlich oder gar nicht sprechen können, stellt die Bezugspersonen vor besondere Herausforderungen.Das Konzept der Unterstützten Kommunikation bietet eine Vielzahl an Methoden und Hilfsmitteln, mit denen Kommunikation ermöglicht, erleichtert und verbessert werden kann. Es werden gezielt individuelle Hilfsmittel, Techniken und Strategien eingesetzt, die die Lautsprache ergänzen oder ersetzen und die Verständigung effektiver werden lassen.Ziel ist es, auch Menschen, die in Äußerung und Verstehen von Sprache beeinträchtigt sind, ein hohes Maß an Selbständigkeit und Teilhabe zu ermöglichen.Die Inhalte des Seminars im Überblick:
Grundlagen Unterstützte Kommunikation
• Bedeutung von Kommunikation
• Entwicklung der Kommunikation
• Aufgaben,Zielsetzung und Zielgruppen von UK • Kommunikationsformen: Multimodale Kommunikation
•Ansteuerungsmöglichkeiten für Kommunikationshilfen
• Methodik und Didaktik in der Kommunikationsanbahnung
•Kern- und Randvokabular
•Konzept der Fokuswörter
• Rolle der Bezugspersonen: Modelling •Entwicklungs- und Förderdiagnostik im Bereich Kommunikation
• Juristische und finanzielle Fragen
• Große Materialausstellung - undLiteraturübersicht Optional & Vertiefend:
•Vorstellung des iPads mit den APPsMetaTalkDE & GoTalk NOW
•Praxisphase zum Ausprobieren des iPads mit den vorgenannten APPs
•UK & Spiel (Ideen für die Praxis) mit Symbolen und Gebärden
Weiterbildungszeitraum:
Freitag 24.09.2021, (10.00 bis 18.00 Uhr)
Sonnabend 25.09.2021 (10.00 – 18.00 Uhr)
Umfang:
Das Seminar umfasst 16 Unterrichtseinheiten
Gebühren:
250 € (Skript und kleine Pausenverpflegung inklusive)
Die Essensbestellung für die Mittagspausen wird vom Veranstalter angeboten. Die Kosten dafür werden vom Teilnehmer getragen
In unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort befindet sich ein Hotel und ein Restaurant.

