Tel.: +49 3941 625542



Veranstaltung
Dozent: Korbinian Burlefinger
Logopädie 4.0 - Einsatz neuer Medien in der (Kinder-) Therapie
Durch dieses Kursangebot können LogopädInnen ihr Fachwissen erweitern und neue Denkanstöße
für die Durchführung der Therapie bekommen.
In diesem Kurs
• lernen Sie die digitalen Anwendungen, Plattformen und Möglichkeiten der heutigen Zeit
kennen, die für die logopädische Therapie relevant sind.
• Reflektieren Sie Ihren eigenen „Digitalisierungsgrad“
• lernen Sie, die Apps etc. zum Vorteil der PatientInnen/KlientInnen in der Therapie und darüber
hinaus einzusetzen
• lernen Sie, wie Sie nachhaltigen Lernerfolg durch die digitalen Medien unterstützen
• lernen Sie eine alternative Herangehensweise an die Nutzung der digitalen Medien in der
Therapie kennen
• lernen Sie alle Vorteile der Digitalisierung (auch Social Media Plattformen) für eine lockere
und interessante Therapie auszuschöpfen
• erarbeiten Sie eine eigene „Digitale Strategie“, um zu entscheiden: wann analog, wann digital
METHODEN
• Impulsvorträge
• Diskussion und Reflexion
• Rollenspiele, Praxissimulationen, Fallbeispiele
Weiterbildungszeitraum:
Freitag 12.03.2021, (10.00 bis 18.00 Uhr)
Sonnabend 13.03.2021 (10.00 – 18.00 Uhr)
Umfang:
Das Seminar umfasst 16 Unterrichtseinheiten
Gebühren:
250 € (Skript und kleine Pausenverpflegung inklusive)
Die Essensbestellung für die Mittagspausen wird vom Veranstalter angeboten. Die Kosten dafür werden vom Teilnehmer getragen
In unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort befindet sich ein Hotel und ein Restaurant.

